Cedarwood | Zedernholz
„Das Öl der Gemeinschaft“
Geschichte und Pflanze
Zedern wachsen in vielen verschiedenen Teilen der Erde, aber um die ideale chemsoche Zusammensetzung zu erhalten, beziehen wir Virginischen Wacholder (Virginische Rotzeder) aus dem Südosten der Vereinigten Staaten.
Die Virginische Rotzeder ist ein dichter, langsam wachsender, immergrüner Nadelbaum. Sie gilt als „Pionierart“: Wenn eine Fläche durch Brände oder Überschwemmungen zerstört wurde, ist sie eine der ersten Baumarten, die sich dort wieder ansiedelt! Das ätherische Öl wird durch Wasserdampfdestillation gewonnen.
Bekannt für seinen kräftigen Farbton und den warmen, holzigen Duft bietet das ätherische Öl Cedarwood (Zeder) unzählige Vorteile. Cedarwood (Zeder) gilt als eines der am stärksten erdenden Öle und trägt dazu bei, am Ende eines langen Tages eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen. Die Zeder stammt aus kalten Klimaregionen, wo sie in großer Höhe gedeiht und bis zu 30 Meter hoch wird. Hält man sich die Größe und Stärke der Zeder vor Augen, verwundert es nicht, dass dieses ätherische Öl Gefühle von Wohlbefinden und Vitalität weckt. Bei topischer Anwendung hat Cedarwood (Zeder) hautreinigende Eigenschaften. Auch in der Massagetherapie wird Cedarwood (Zeder) häufig verwendet – mit entspannender und beruhigender Wirkung auf Geist und Körper.
Emotionales System
Zedernholz bringt Menschen zusammen, um Stärke und den Wert Ihrer Gemeinschaft erleben zu können.
Positive Emotionen
- Emotional verbunden
- Sazugehören
- Unterstützt
- Soziale Verbindungen
- Gesellig
- Gemeinschatfsorientiert
Negative Emotionen
- Unfähigkeit soziale Verbindungen herzustellen
- Einsam
- Gefühl von der Familie, aller Menschen abgeschnitten zu sein
Körperliches System
Häufige Anwendungsschwerpunkte:
- Beruhigend
- Spannung
- Tuberkulose
- Harnwegsinfekte
- Yoga
Eigenschaften:
- Antimykotisch
- Infektionshemmend
- Antiseptisch
Anwendungs Möglichkeiten
Zerstäuben oder das Öl direkt in die Hände und inhalieren/ diffusen
- 3-4 Tropfen in die Hände geben und unter die Füße verteilen
- An die Pulspunkte, Handgelenke und Hals geben
- Verdünnt mit Fraktioniertem Kokosöl auf die betroffene Körperstelle geben und massieren oder verreiben
